HRN.BMST. ING. WILLI FÄRBINGER SCHLADMING, 07.03.2002
NUSKOSTR. 3 SCHR/VE
A-5700 ZELL AM SEE
PROJ. NR. 238/2001
FÜR DIE BEHEIZUNG DES GEBÄUDES WIRD EIN ERDGAS-BRENNWERT-HEIZKESSEL FÜR 350 kW HEIZLEISTUNG EINGEBAUT, DIE VOM GASNETZ DER SALZBURG AG. VERSORGT WIRD. DIE RAUMBEHEIZUNG ERFOLGT MIT EINER FUSSBODENHEIZUNG, WOBEI EINE EINZELRAUMTEMPERATURREGELUNG MIT RAUMTHERMOSTATEN VORGESEHEN IST.
DIE WARMWASSERBEREITUNG ERFOLGT DEZENTRAL MIT WOHNUNGSSTATIONEN MIT PLATTENWÄRMETAUSCHER UND TEILWEISE MIT ELEKTROBOILERN.
DER WASSERVERSORGUNG ERFOLGT VOM ORTSWASSERNETZ.
IN ALLEN ORDINATIONEN WIRD DER WASSER- UND WÄRMEVERBRAUCH EXTRA GEZÄHLT.
DIE BE- UND ENTLÜFTUNGEN IN DEN ORDINATIONEN WERDEN INDIVIDUELL AN DIE BEDÜRFNISSE ANGEPASST UND WERDEN TEILS WOHNUNGSLÜFTUNGSGERÄTE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG, TEILS GEBLÄSEKONVEKTOREN UND FALLWEISE AUCH WC-UP-VENTILATOREN EINGESETZT.
IN 2 ORDINATIONEN IST ZUSÄTZLICH ZUR BESCHATTUNG MIT AUSSENJALOUSIEN EINE RAUMKÜHLUNG MIT GEBLÄSEKONVEKTOREN UND KÜHLEINHEIT AM DACH VORGESEHEN.
DIE TIEFGARAGE ERHÄLT EINE NORMGEMÄSSE BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGE MIT CO-WARNANLAGE.
FÜR RÜCKFRAGEN STEHEN WIR GERNE ZUR VERFÜGUNG
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schrempf